Viele Casual-Stoffe jetzt im Angebot! Entdecken Sie unsere Auswahl an smarten Hosen für 199 € und Winter-Sakkos für 599 €.
Lässig und elegant – so sieht der Herbst und Winter dieses Jahr bei XUITS aus. Frische Kombinationen aus flexiblen Baumwollstoffen, trendigen Cordstrukturen und anschmiegsamen Musterstoffen sorgen für individuelle Looks, die sowohl alltags- als auch bürotauglich sind.
Eine große Auswahl an Winter-Stoffen haben wir für Sie exklusiv ausgesucht und bieten Ihnen diese zum reduzierten Festpreis an – Hosen und Westen für 199 €, Sakkos für 599 €. Unsere Berater präsentieren Ihnen mit Freude die passenden Stoffe für Ihr individuelles Smart-Casual-Outfit aus unserem Angebot.
*Gültig bis zum 31. Dezember 2020 in unseren Filialen. Beschränkt auf markierte Stoffbündel. Die Aktion ist nicht mit anderen Angeboten und Aktionen kombinierbar.
Wir recyclen Ihren Anzug! Statten Sie sich neu für den Herbst aus.
Mal wieder Zeit für etwas Neues? An seinen alten Anzügen kann man sich natürlich sattsehen. Wir laden Sie gerne ein, Ihren alten Anzug mit in Ihre nächste XUITS-Filiale zu bringen und sich eine Gutschrift über 100 Euro* zu sichern, die wir auf Ihren neuen XUITS-Maßanzug anrechnen.
Das ist doch ein super Anlass, den eigenen Kleiderschrank modisch auf Vordermann zu bringen. Wenn Sie sich vor Ihrem Besuch über die besten Anzüge für die kalte Jahreszeit informieren wollen, empfehlen wir einen Blick auf unsere aktuellen Herbst-Looks. Bei einem individuellen Termin in Ihrer Filiale können wir Sie dann ausführlich zu allen Möglichkeiten der Maßanfertigung beraten. Wir stehen gern zu Ihrer Verfügung – nur beim Aufräumen können wir Ihnen leider nicht helfen!
Besuchen Sie uns – wir gestalten den Herbst mit Ihnen!
*Gültig bis zum 31. Oktober 2020 in unseren Filialen. Für jeden neu bestellten Anzug kann ein alter Anzug angerechnet werden. Die Aktion ist nicht mit anderen Angeboten und Aktionen kombinierbar. Barauszahlung ist nicht möglich.
Ist das Mode oder kann das weg? Bevor Sie sich übermütig von Ihrer Garderobe trennen, lassen Sie uns gemeinsam die Pflegemöglichkeiten analysieren und die guten Stücke retten.
Während des Lockdowns hatten wir alle Zeit, den Kleiderschrank so richtig auszumisten. Doch was tun, mit alten Schätzen und ihren kleinen Fehlern? XUITS kümmert sich um die Pflege Ihrer Garderobe, während Sie den Sommer genießen.
Bringen Sie uns Ihre Kleidung von XUITS oder jedem anderen Hersteller mit Löchern, Flecken oder losen Nähten: Wir haben für alles eine Pflege-Lösung und machen Ihnen ein attraktives Angebot.*
Bei mangelnder oder schlechter Pflege ähnelt der schönste Maßanzug irgendwann einem traurigen Kittel. Mit ein bisschen Pflege bleibt Ihr Anzug hingegen lange in Form – und die geht leichter und schneller, als Sie denken. Für die Pflege daheim haben wir noch ein paar Tipps:
Wir geben gerne weiter. Die ab Juli geltende Steuersenkung von 3 % gibt es bei XUITS selbstverständlich auf den Endpreis für Sie als Kunden. Und das schon ab heute!
Nicht überall ist klar, für wen die ab Juli geltende Steuersenkung aus dem Corona-Konjunkturpaket zum Vorteil wird. Ob ein Unternehmen Sie für sich selbst nutzt, oder an seine Kunden weitergibt, bleibt dem jeweiligen Geschäft selbst überlassen.
XUITS hat allerdings bereits alle technischen Umstellungen bewerkstelligt und rundet die 2,5 % Steuernachlass auf 3 % Rabatt auf das gesamte Sortiment auf. Ob im Onlineshop, oder in der Filiale: der Rabatt wird Ihnen sogar schon ab heute gewährt.
Nutzen Sie im Onlineshop einfach den Code Mehrwert für den Rabatt im Warenkorb. Wir freuen uns natürlich auch darauf, Sie in Ihrer XUITS Filiale begrüßen zu können und Ihnen eine ausgiebige Beratung zur Seite zu stellen.
Die Temperaturen klettern in die Höhe, Sonnenstrahlen brechen durch die Wolkendecke – das muss Sommer sein.
Dieser Sommer 2020 stellt uns alle vor eine Herausforderung. Der Urlaub wird in die eigene Region verlegt, die Straßencafés sind ähnlich leer gefegt, wie die Großraumbüros, eines ist jedoch sicher: Das Wetter wird wärmer und die Flora strahlt in satten Farben. Da möchte man natürlich mithalten und in ein leichtes Sommeroutfit schlüpfen, um die warme Jahreszeit angemessen zu genießen. Denn auch wenn wir auf Distanz zu unseren Mitmenschen gehen, wie wir uns kleiden, prägt unsere Stimmung und unser Auftreten.
XUITS hat dafür eine Reihe an Casual Outfits vorbereitet. Für die Freizeit empfehlen wir maßgeschneiderte Chinohosen und individuelle Maßsakkos, mit denen Sie Ihren persönlichen Stil präsentieren können. Natürlich können Sie auch im Business weiter glänzen und einen leichten Maßanzug mit atmungsaktiven Sommerhemden veredeln. Sowohl online, hier auf xuits.com und in allen Filialen.
So kreativ wie Sie in der Gestaltung dieses Sommers werden, sind auch die neuen XUITS-Kreationen in frischen Farben und spannenden Materialien, die Ihre neue Maßkleidung inspirieren können. Der Sommer 2020 wird in die Geschichte eingehen, dafür sollten Sie angemessen gekleidet sein.
Bei XUITS riskieren Sie übrigens keine Ansteckungsgefahr – Die langsamen Lockerungen im Kontaktverbot lassen sich auf der kleinen Ladenfläche unserer Filialen gut einhalten. Zudem tragen all’ unsere Berater individuelle Masken aus unseren Hemdstoffen und sind ausreichend mit Desinfektionsmittel ausgestattet.
Schritt für Schritt wieder in die Normalität. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in unseren Geschäften.
Ein langsamer und verantwortungsvoller Rückweg in den normalen Tagesablauf ist besonders wichtig, um weiterhin vor dem Virus zu schützen. Nach der beispielhaften Eindämmung der Ansteckungswelle in Deutschland, sind wir zuversichtlich, dass uns auch der nächste Schritt gemeinsam gelingen wird. Dafür haben wir bei XUITS alles in die Wege geleitet, um die Nötigen Hygiene-Maßnahmen umzusetzen.
In jedem unserer Geschäfte liegen für Besucher und Verkäufer genügend Atemmasken und Desinfektionsmittel zum Schutz im persönlichen Kontakt bereit. Unsere Ladenfläche bietet genug Ausweichmöglichkeiten und wird Dank unseres bewährtem Terminsystems meist mit nicht mehr als zwei bis drei Personen betreten.
Achtsamkeit und eine ruhige Einstellung helfen uns allen den momentanen Stress zu vermeiden. Neben einer guten Tasse Tee und dem Sportprogramm im Wohnzimmer ist es genauso wichtig die eigentlichen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Wer sich optimal vorbereitet auf den normalen Alltag fühlt, kann sich auch ein Stück entspannter zurücklehnen. Wir möchten Ihnen gerne bei der Vorbereitung helfen und sind wieder für Sie da.
Frankfurt: Unser Geschäft öffnet ab Montag den 20.04. von Montag bis Samstag seine Türen.
Köln: Es geh ab Mittwoch dem 22.04. von Mittwoch bis Samstag wieder los.
Berlin Charlottenburg: Es geht ab Mittwoch dem 22.04. von Mittwoch bis Samstag wieder los.
Berlin Mitte: Wir bieten zu Ihrer Sicherheit ab Montag den 20.04. weiterhin ausschließlich Privattermine an. Für diese wird das Geschäft nach Vereinbarung für Sie als einzigen Kunden aufgeschlossen.
München: Unsere Filialen ist ab Montag den 27.04. wieder zurück zu erwarten.
Natürlich kann es auch weiterhin zu Änderungen der Regeln zu unserem Schutz kommen. Wir halten Sie selbstverständlich weiterhin darüber auf dem Laufenden.
Besuchen Sie uns in Ihrer Filiale – wir beraten Sie gern, mit welchem Look Sie in der Rückkehr zum Tagesgeschehen neu glänzen können.
XUITS möchte helfen Sie und Ihre Mitmenschen zu schützen, ohne dabei Ihren persönlichen Stil einzuschränken. Daher bieten wir individuelle Masken aus unseren Hemdstoffen an.
Durch das neuartige Corona-Virus wird eine Verwendung von Masken zur Einschränkung von Tröpfcheninfektionen empfohlen. Die Atemmasken von XUITS sind zwar nicht für den medizinischen Gebrauch gemacht, werden Sie allerdings in Ihrem Alltag und Beruf unterstützen und den Menschen um Sie herum ein sicheres Gefühl geben.
Sei es im Meeting, bei der Familienzusammenkunft oder beim Einkaufen – der empfohlene soziale Abstand kann in den nächsten Monaten nicht immer komplett eingehalten werden. Masken werden so zur absoluten Notwendigkeit, um die Infektionswelle weiter einzudämmen. Je mehr die Masken zum festen Bestandteil unseres Alltags werden, desto schneller tritt die Frage auf, wie ein Kompromiss zwischen Schutz und Stil gefunden werden kann.
Stimmen Sie Ihre Atemmaske auf Ihr Lieblingshemd ab, unsere Berater helfen Ihnen gerne die passende Kombination zu finden. Natürlich haben wir auch im Onlineshop schon eine breite Auswahl an Stoffen für ein schalenförmiges Modell und die klassische Faltenmaske für Sie zusammengestellt.
Bei XUITS riskieren Sie übrigens keine Ansteckungsgefahr – während die Geschäfte offiziell geschlossen bleiben, schließen wir für Sie den Laden auf und stellen Ihnen die gesamte Fläche zur Verfügung, denn es findet nur ein Kundentermin zur Zeit statt. Zudem tragen all’ unsere Berater individuelle Masken aus unseren Hemdstoffen und haben auch für Sie ein Exemplar bereitliegen.
Normalerweise VIP-Service, für Sie während der Coronakrise kostenlos! Buchen Sie 24 Stunden im Voraus einen Privattermin und warten Sie auf eine Bestätigung. So können Sie völlig in Ruhe Ihren nächsten Powersuit nach Maß mit Abwehrkräften für die Zeit nach Corona bestellen.
Besuchen Sie uns in Ihrer Filiale – wir beraten Sie gern, mit welchem Look mit individuelle Masken aus unseren Hemdstoffen Sie im Meeting wieder glänzen können.
*Kein medizinisches Produkt mit klinischer CE-Wertung **Eine Atemmaske ist nur wirksam wenn sie häufig gewechselt wird. Man sollte sie für einen Kontakt (z.B. Einkauf) nutzen und danach waschen. Viren fühlen sich in dem von Atemluft angefeuchteten und aufgewärmten Geweben heimisch. Es gilt diese schnell zu entfernen. Eine ungewaschener Atemmaske, die über Tage/Wochen getragen wird, verfehlt ihre Wirkung.
Momentan herrscht Homeoffice in deutschen Büros. Doch die nächsten Meetings stehen bald bevor. Rüsten Sie sich mit einem neuen Businessanzug.
Was hilft Ihnen im Homeoffice, um nicht von einem strukturiertem Tagesablauf abzukommen? Während viele sich freuen im Schlafanzug ihren Arbeitstag zu verbringen, ist es wichtig auch für die Zeit nach Corona gewappnet zu sein. Ihr Outfit kann ungeahnte Türen für Sie öffnen, sowohl beruflich als auch privat, also kommen Sie doch im neuen Businessanzug zum Meeting nach der Krise.
Bei XUITS riskieren Sie keine Ansteckungsgefahr – während die Geschäfte offiziell geschlossen bleiben, schließen wir für Sie den Laden auf und stellen Ihnen die gesamte Fläche zur Verfügung, denn es findet nur ein Kundentermin zur Zeit statt.
Normalerweise VIP-Service, für Sie während der Coronakrise kostenlos! Buchen Sie 24 Stunden im Voraus einen Privattermin und warten Sie auf eine Bestätigung. So können Sie völlig in Ruhe Ihren nächsten Powersuit nach Maß mit Abwehrkräften für die Zeit nach Corona bestellen.
Besuchen Sie uns in Ihrer Filiale – wir beraten Sie gern, mit welchem Look Sie im Meeting wieder glänzen können.
Das Coronavirus beeinträchtigt das Leben und seine Pläne in aller Welt. Was wenn nun der schönste Tag im Leben warten muss?
Wie jedes Jahr startet auch im Jahr 2020 im April die Hochzeitssaison. Die diesjährigen Hochzeiten wurden über lange Zeit geplant und in den meisten Fällen Monate oder sogar Jahre im Voraus die Hochzeitslocation mit allen liebevoll ausgewählten Dienstleistern gebucht. So sollte der Hochzeitstag der schönste Tag im Leben werden und alles reibungslos verlaufen. Das Coronavirus und der damit verbundene Shutdown droht jetzt viele Hochzeitfeiern kurzfristig zu verschieben. Viele Paare können sich nicht mehr sicher sein, dass Ihre Sommerhochzeit stattfinden wird.
Sich weiter um Hochzeitsvorbereitungen zu kümmern, kann helfen den Stress zu und das Gefühl von Hilflosigkeit während Corona zu verringern
Wichtig ist es in Zeiten wie diesen Ruhe zu bewahren und weiter mit allen Dienstleistern zu kommunizieren. Dabei kann es vorkommen, dass sich viele der ursprünglichen Vorstellungen vom Hochzeitstag ändern müssen. Doch genauso gibt es viele Dinge, die sich im Voraus erledigen lassen, ohne dabei vom tatsächlichen Termin abhängig zu sein. Vor allem jetzt ist Achtsamkeit und Selfcare besonders wichtig. Sich weiter um diese unabhängigen Hochzeitsvorbereitungen zu kümmern, kann helfen den Stress zu und das Gefühl von Hilflosigkeit während Corona zu verringern. Eine dieser Termin unabhängigen Planungen ist der Hochzeitsanzug. Hängt der erst fertig im Schrank, ist er jederzeit einsatzbereit.
Sichere Privattermine in der Isolierung
Selbstverständlich setzen wir alles daran, Sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und etwas Sicherheit in Ihre Planung zu bringen. Dafür bieten wir Ihnen weiterhin Privattermine in unseren Geschäften an.
Buchen Sie einfach 24 Stunden im Voraus einen Termin in unserem Kalender und Ihr persönlicher Berater trifft sich mit Ihnen allein im Geschäft und stellt Ihnen die gesamte Ladenfläche zur Verfügung.
Das Coronavirus beeinträchtigt das Leben, aber nicht die Liebe.
Das Coronavirus beeinträchtigt das Leben, aber nicht die Liebe.
*Buchungen müssen bestätigt werden und mindestens 24 Stunden vorher angefragt. Bitte hinterlassen Sie Ihre Telefonnumer für eventuelle Rückfragen.
Gut sitzende Kleidung, gepflegte Schuhe, passende Accessoires und feine Details – so sollten Männer auftreten, wenn Sie erfolgreich sein wollen. Ein paar Grundregeln kann man hier natürlich beachten, um einen optimalen Eindruck zu hinterlassen:
Als kleine Unterstützung für Ihren Erfolg, gewähren wir Ihnen ab dem 07.03. 20 % Rabatt auf alle Accessoires bei XUITS.
Besuchen Sie uns in Ihrer Filiale – wir beraten Sie gern, mit welchem Look Sie groß rauskommen werden.
*Gültig bis 04.04.2020. Zur Auswahl stehen Gürtel, Krawatten, Manschettenknöpfe, Hosenträger, Einstecktücher, Socken und Schleifen. Nur solange der Vorrat reicht.
Schicken Sie uns ein Bild von Ihnen in Ihrem neuen Maßanzug von XUITS – wir schenken Ihnen dafür einen XUITS-Gutschein über 150 Euro.
Was geschieht mit Ihrem Bild?
Mit Ihrem Foto helfen Sie anderen Kunden bei der Auswahl ihres neuen Maßanzugs. Wir veröffentlichen Ihr Bild z. B. auf unserer Website, in Social Media oder in unseren gedruckten Publikationen.
Sie wollen einen Eindruck von unseren Kundenfotos bekommen? Hier finden Sie die schönsten Hochzeitsbilder unserer Kunden.
Die Konditionen
Sie erhalten den Gutschein nach Prüfung Ihres Fotos auf Verwendbarkeit; XUITS behält sich die Ablehnung vor. Der Gutschein ist einmalig pro Kunde und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Bitte achten Sie auf eine möglichst hohe Auflösung: Bilder (Jpg oder Tiff) mit 300 dpi bei 20×30 cm Größe sind ideal. Mit Übersendung der Bilder bzw. Links erklären Sie, dass Sie Inhaber der Bildrechte sind und dass Sie und alle abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung der Fotos im Internet und in gedruckter Form ohne weiteres Entgelt einverstanden sind. Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. XUITS haftet nicht dafür, dass Dritte Fotos unbefugt kopieren bzw. verwenden.
In unserem brandneuen Hochzeitsmagazin2020 präsentieren wir Ihnen eine schöne Auswahl unserer beliebtesten Hochzeitsanzüge. Holen Sie sich Ihr Exemplar kostenlos in unseren Filialen – unser Hochzeitsmagazin 2020 steht aber auch online zum Download bereit. Oder Sie fordern es einfach kurz bei uns per E-Mail an!
Wir haben im neuen Magazin unser Angebot in verschiedene Styles (Classic Romance, Smart Elegance, Boho, Vintage, Black Tie) aufgeteilt und ein paar tolle Beispiele für Sie zusammengestellt. Dazu stellen wir Ihnen passende Accessoires und Kombinationsmöglichkeiten vor – schließlich soll alles perfekt sein!
Lassen Sie sich Zeit, lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie im Anschluss daran Ihr individuelles Hochzeits-Outfit aus. Alle Modelle finden Sie auch in unserem Onlineshop für Hochzeitsanzüge.
Ein Maßanzug ist schon eine sehr persönliche Sache, denn in keinem anderen Bekleidungsgeschäft haben Sie so viel Mitspracherecht an Ihrem fertigen Outfit. Der größte Spaß dabei ist natürlich Ihre eigene Persönlichkeit in die Gestaltung mit einzubringen. Und wie bei jedem Charakter zeigt sich diese auch im Anzug ganz besonders in den inneren Werten!
Sei es eine schwäche für bunte Farben, die Liebe zur Musik oder ein Hobby im Motorsport, bei XUITS gibt es für jeden Individualisten das richtige Innenleben. Mit einem persönlichen Termin in Ihrer Filiale können Sie sich die große Auswahl an ausgefallenen Futterstoffen gerne selbst ansehen.
Besuchen Sie uns – wir beraten Sie gerne!
*Gültig bis 07.03.2020. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Innenfutter im Wert von bis zu 120 € geschenkt. Mindestbestellwert 1.000 €.
Wissen Sie schon, was Ihre Lieben zu Weihnachten bekommen? Beim Kauf eines XUITS-Gutscheins schenken wir Ihnen bis 31.12. einen weiteren Gutschein über 10 % des Gutscheinwertes.
Ob nun 2020 die Hochzeit vor der Tür steht, ein neuer Job wartet oder einfach der Kleiderschrank Mal wieder eine Überarbeitung braucht – ein Gutschein von XUITS ist das perfekte Geschenk für jeden Mann mit dem richtigen Anspruch. Die Höhe des Geschenkgutscheins legen Sie völlig frei fest – für ein Maßhemd empfehlen wir 150 Euro, für einen Maßanzug 700 Euro.
*Gilt bis 31.12.2019. Nicht auf andere Produkte übertragbar.
Ein Klassiker – das kleine Schwarze. Und natürlich können Sie auch bei XUITS eine individuelle Interpretation des zeitlosen Trends bekommen. Denn anlässlich der alljährlichen Rabatt-Woche Black Week (ursprünglich der amerikanische Black Friday) geben wir 20 % Nachlass auf alles, was schwarz ist. Seien es Maßanzüge, Accessoires oder Maßhemden: alles ist vom 25.11. bis 02.12. um 20 % reduziert!
Wenn Sie sich noch vor dem 31.12.2019 Ihren Hochzeitsanzug bestellen, bekommen Sie von XUITS das Maßhemd im Wert von bis zu 200 € geschenkt!*
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Eine Hochzeit zu planen, bedeutet so früh wie möglich anzufangen, damit am schönsten Tag des Lebens wirklich nichts mehr schief gehen kann. Termine im Standesamt sind früh ausgebucht und das richtige Menü mit vegetarischen Optionen soll auch rechtzeitig vorgekostet sein. Da sind Sie als heiratender natürlich froh über jeden Punkt auf der Liste, der schon erledigt ist. Wir belohnen Sie auch gern mit einer Ersparnis, wenn Sie noch vor der Hochzeitssaison Ihren Anzug in Auftrag geben.
Der perfekte Hochzeitsanzug ist eine sehr persönliche Sache. Elegant und geschmackvoll soll er sein, festlich und lässig zugleich, Ihren eigenen Geschmack widerspiegeln und mit dem Kleid Ihrer Braut harmonieren. Bei all’ diesen Punkten unterstützen unsere erfahrenen Berater Sie gerne! Da die Anfertigung Ihres Maßanzugs vier bis fünf Wochen dauert, freuen auch wir bei XUITS uns über eine frühzeitige Bestellung. Daher schenken wir Ihnen dieses Jahr noch bis zum 31.12. ein Maßhemd im Wert von bis zu 200 € zu Ihrem Hochzeitsanzug.
Überlassen sie Ihre Änderungen unserer Schneiderei – auch von Nicht-Xuits Kleidung
Unsere Kunden mit Goldstatus genießen ihn Dauerhaft: den Vorzug ihre kleinen Änderungen bequem bei XUITS abzugeben und die Kleidung gereinigt und im einwandfreien Zustand wieder abholen zu können.
Wenn Sie also jetzt schon an gute Vorsätze denken und das Jahr 2020 bestens vorbereitet beginnen möchten, bringen Sie uns bis Neujahr Ihre Lieblingskleidung vorbei. Wir checken gemeinsam, wie Sie darin noch mehr glänzen können. Kleine Löcher, lose Nähte oder neue Körpermaße – wir übernehmen die Ausbesserungen und Reinigung für XUITS-Kleidung und auch alle anderen Hersteller.
Bei einem individuellen Termin in Ihrer Filiale können Ihnen garantiertin 5 Minuten einen Kostenvoranschlag für Ihre Ausbesserungen vorlegen!
Besuchen Sie uns – wir machen Ihren Anzug-Check!*
*Möglich bis 31.12.2019. Nur möglich mit Termin. Für Statuskunden dauerhaft verfügbar. Eine Reinigung wird im jeden Fall für Ihren Auftrag berechnet.
Wir recyclen Ihren Anzug! Statten Sie sich neu für den Herbst aus.
Wegen großem Erfolgs, verlängern wir unsere Neu für Alt-Aktion. Bringen Sie Ihren alten Anzug noch bis Ende November mit in Ihre nächste XUITS-Filiale und sichern Sie sich eine Gutschrift über 100 Euro*, die wir auf Ihren neuen XUITS-Maßanzug anrechnen.
Das ist doch ein super Anlass, den eigenen Kleiderschrank modisch auf Vordermann zu bringen. Wenn Sie sich vor Ihrem Besuch über die besten Anzüge für die kalte Jahreszeit informieren wollen, empfehlen wir einen Blick auf unsere aktuellen Herbst-Looks. Bei einem individuellen Termin in Ihrer Filiale können wir Sie dann ausführlich zu allen Möglichkeiten der Maßanfertigung beraten. Wir stehen gern zu Ihrer Verfügung – nur beim Aufräumen können wir Ihnen leider nicht helfen!
Besuchen Sie uns – wir gestalten den Herbst mit Ihnen!
*Gültig bis zum 30. November 2019 in unseren Filialen. Für jeden neu bestellten Anzug kann ein alter Anzug angerechnet werden. Die Aktion ist nicht mit anderen Angeboten und Aktionen kombinierbar. Barauszahlung ist nicht möglich.
Am Sonntag den 06. Oktober 2019 werden in Köln Hochzeitsträume wahr!
Verliebt und bald verheiratet? Dann besucht die etwas andere Hochzeitsmesse im Hotel im Wasserturm in Köln!
Bei Live Musik und Willkommens-Getränk kann können neben unserem XUITS Team auch andere Top Dienstleister aus Köln nicht nur persönlich kennengelernt, sondern auch ihre Arbeit vor Ort getestet werden.
Endecken Sie die wunderschönen Räumlichkeiten des Hotels, nehmen Sie an einer Freien Trauung live teil, fahren Sie mit der einzigartigen Elektro-Kutsche Probe und lassen Sie den Abend mit einem Highlight Feuerwerk ausklingen!
Außerdem: – Professionelles Braut MakeUp – Hochzeitschoreographie – Live Zauberer und Schnellzeichner
Für die kleinen Gäste wird eine Betreuung geboten.
Der Herbst ist da und macht mit seinen monochromen Farbtönen Lust auf neue modische Ausflüge. Egal ob kompletter Anzug oder Casual-Kombi – beide Looks verlangen diesen Herbst nach Unkompliziertheit. Anstelle von steifen Schnitten, die eine starre Silhouette erzeugen, zaubern locker sitzende Kleidungsstücke eine neue Bequemlichkeit in den Kleiderschrank.
Auch die angesagten Stoffe im Herbst 2019 gehen mit höherem Stretch-Anteil, Natural-Stretch, und Reisefreundlichkeit in eine lässige Richtung. Dabei sind natürliche Farben wie Braun, Grau, Grün oder Rot, sowie Ton-in-Ton Muster sehr gefragt. Gerade Karos eigenen sich gut für komplette Anzüge, aber auch für Einzelteile wie Hosen oder Sakkos. Je nach Kombination mit Hemd und Schnürschuh oder mit Pullover und Turnschuh erhält man unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten, die für viel Abwechslung sorgen. XUITS-Tipp: Eine extra Chino zum Maßanzug in einem farblich passenden Muster sorgt für Kombinationen und Freiheiten im Look.
Ein eher “farbloses” aber nicht weißes Hemd harmoniert bestens mit einem naturfarbenem Outfit und bringt Ruhe in einen gemusterten Anzug. Auch auffälligere Farben wir Tannengrün oder Bordeaux wirken mit farbigen oder dunklen Hemden etwas gebändigt.
Einen Überblick weiterer Gestaltungsmöglichkeiten für das ganze Jahr finden Sie in unserem Style Guide. Gern beraten wir Sie persönlich, welcher Look für Sie im Herbst 2019 der richtige sein könnte. Stöbern Sie durch unseren Onlineshop oder vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung.
Wenn im Herbst die Temperaturen sinken und das Wetter sich feucht-fröhlich entwickelt, treten auch unweigerlich kalte Füße auf. Dem soll natürlich geholfen werden!
Gerade frisch eingetroffen sind unsere warmen Wollsocken von Carlo Lanza. Die halbhohen Strümpfe in satten Farbtöne passen perfekt zur Kürbiszeit, wärmen die Füße und schmiegen sich weich an jede Wade. Wer ein modisches Statement setzen möchte, braucht sich auch nicht scheuen, die farbenfrohen Accessoires zwischen Hosensaum und Schuh hervorblitzen zu lassen. Unsere neuen warmen Socken sind ein echter Eyecatcher! Vor allem kombiniert mit einem umgeschlagenen Hosenbein.
Wollsocken violett Snow: 19,95 Euro
Wollsocken Snow: 19,95 Euro
Wollsocken gelb Snow: 19,95 Euro
Wollsocken grün gestreift: 19,95 Euro
Wollsocken gestreift: 19,95 Euro
Wollsocken blau gestreift: 19,95 Euro
Doch nicht nur die Farbe sorgt für herbstliche Stimmung – auch das Material ist richtig kuschlig: Es ist aus 70 % Merino Wolle, 27 % Polyamid und 3 % Elastan gefertigt. Verfügbar sind die Socken in Größe 39-48. Das Zehenstück wird in der Herstellung per Hand vernäht und durch das fortlaufend eingewebte Polyamid sind die Socken sehr belastungsfähig.
Selbstverständlich ist die Auswahl groß und eine Vielzahl an Mustern und Farben bieten für jeden Fuß den richtigen Unterschlupf. Gern beraten wir Sie persönlich, welche Farben für Sie die richtigen in diesem Herbst sein können.
Jeder macht gern Urlaub. Unsere Schneider auch. Damit Sie nicht lange auf Ihren nächsten Maßanzug warten müssen, bestellen Sie ihn am besten noch vor der Sommerpause: Wenn Sie bis zum 16. Juli Ihre Bestellung in einer unserer Filialen aufgeben, dann kann Ihr Maßanzug noch vor Beginn der Schneiderferien fertiggestellt werden. Die Schneiderferien beginnen am 15. August – für Bestellungen nach dem 16. Juli benötigen wir dann etwa zwei Wochen mehr Zeit.
Wir sind selbstverständlich durchgehend für Sie da – nur die Anfertigungen dauern im Sommer eben etwas länger. Nutzen Sie auch gern unser 5-vor-12-Angebot: Frühshoppen lohnt sich bei XUITS.
Wenn im Sommer die Sakkos im Schrank bleiben, bekommen Hosen jetzt die volle Aufmerksamkeit. Unser heißester Tipp für diesen Sommer: Karohosen. Von diskret bis auffällig, von elegant bis lässig, von klassisch bis modisch – bei diesem Trend ist wirklich für jeden Mann etwas dabei.
Doch nicht nur das Muster sorgt für sommerliche Stimmung – auch das Material ist richtig cool: Unsere Karohosen sind aus einer leichten Kammgarn-Qualität von Holland & Sherry geschneidert. Die neue Kollektion ECO-Traveller richtet sich an Männer, die sich durch ihre Kleidung in nichts einschränken lassen wollen. Der Griff des Gewebes ist trocken, also gar nicht flauschig, das Material wiegt fast nichts und knittert extrem wenig. Ob auf Reisen, im Business und in der Freizeit, der Stoff nimmt die täglichen Beanspruchungen vollkommen entspannt hin.
Selbstverständlich können Sie die Details Ihrer neuen Karohose individuell wählen. Einen Überblick der Gestaltungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Style Guide. Gern beraten wir Sie persönlich, welche Hosen für Sie die richtigen in diesem Sommer sein können. In unserem Onlineshop finden Sie eine schöne Auswahl aktueller Karohosen.
Casual kann jeder – mit einem Smoking dagegen beweisen Sie auf der nächsten Party Ihr stilistisches Feingefühl. Im Sommer gibt es viele gute Gründe zum Feiern und einige dieser Anlässe verlangen einfach nach einem eleganten Anzug. Wir präsentieren Ihnen hier eine Auswahl an klassischen und modischen Abendanzügen.
Dazu können Sie einen Blick in unsere Stoffkollektionen für die neue Eveningwear werfen: Reine Schurwolle, farbiger Samt, gemusterter Jacquard oder glatter Satin, Seide- und Mohairbeimischungen – und dazu ein farblich passendes oder kontrastierendes Seidenrevers für den eleganten Smoking-Style. Schleife, Kummerbund und Manschettenknöpfe finden Sie ebenfalls in unserem Accessoire-Sortiment.
Zu den generellen Regeln in der Eveningwear gehört: Den Smoking trägt man nicht vor 18 Uhr. Mehr dazu in unserer Stilberatung. Aber keine Regel ohne Ausnahmen: Sofern eine am Nachmittag beginnende Veranstaltung keine Pause beinhaltet, darf der Smoking bereits ab 15 Uhr getragen werden. Bei einer Feier am Abend unter freiem Himmel wählen Sie ein helles Dinner-Jacket in Weiß oder Natur – am Rest des Outfits ändert sich nichts.
Smokings mit feinen Webmustern, den sogenannten Jacquards, sind eine interessante Variante der klassischen Uni-Stoffe. Die Struktur belebt die Oberfläche des Anzugs und nimmt ihm etwas von seiner förmlichen Strenge. Schwarz allein müssen Smokings schon lang nicht mehr sein: Sehr dunkles Blau, Grau oder Bordeaux sind elegante Farbtöne, die den Smoking zu einem tollen Statement machen – ohne übertrieben zu wirken.
Sie sind sich noch nicht sicher, welcher Anzug für die anstehende Veranstaltung der richtige ist? Dann finden Sie in unserem Style Guide Antworten auf Ihre Fragen.
Seien Sie unser erster Gast des Tages! An Werktagen öffnet XUITS in Frankfurt um 10 Uhr, die Filialen in Berlin, Köln und München öffnen um 11 Uhr. Unsere Einladung an Sie: Besuchen Sie uns von Dienstag bis Donnerstag vor 12 Uhr und Sie erhalten einen Nachlass von fünf Prozent auf Ihre Bestellung*.
An diesen Terminen im Juli bieten wir Ihnen unser 5-vor-12-Special an:
2. Juli
3. Juli
4. Juli
9. Juli
10. Juli
11. Juli
16. Juli
17. Juli
18. Juli
23. Juli
24. Juli
25. Juli
Sichern Sie sich am besten gleich online Ihren Termin – schnell sein lohnt sich: Auf unserer Termin-Seite wählen Sie Ihre Filiale, dort klicken Sie auf Minus 5 vor 12 und dann können Sie bequem aus den angebotenen Terminen in Ihrer Stadt Ihre Wunschzeit aussuchen.
Unser heißester Tipp für den Frühling: Ein schlank geschnittener Anzug in kühlem Lichtgrau. Der helle Farbton passt perfekt zur warmen Jahreszeit, steht den meisten Menschen sehr gut und ist weder zu gewagt noch zu spießig. Ein weißes Hemd wirkt frisch dazu, Sie können aber auch kräftige Farben dazu tragen – nur wenige Töne beißen sich mit hellem Grau. Unser Maßanzug des Monats!
Doch nicht nur die Farbe sorgt für sommerliche Stimmung – auch das Material ist richtig cool: Der Maßanzug wurde aus einer leichten Super 140er Kammgarn-Qualität von Holland & Sherry geschneidert. Der Griff ist trocken, also gar nicht flauschig, das Material wiegt fast nichts und hält dennoch die tägliche Beanspruchung im Büro aus.
Stolz präsentieren wir Ihnen unsere neuesten Vorschläge für Ihren nächsten Maßanzug. Das ist selbstverständlich kein Modediktat – aber wir wissen aus Erfahrung: Selbst der stilsicherste Mann lässt sich gern inspirieren. Darum: Vorhang auf für die neuen Maßanzüge für die warme Jahreszeit!
Der Klassiker für jede Gelegenheit
Blauer Business-Anzug aus leichter Schurwolle. Klassisch geschnittenes Zwei-Knopf-Sakko zur schlanken Hose, beides aus Schurwolle von Guabello. Anzug ab 1.038 Euro
Für Männer mit Modemut
Nie war Rotsehen so angesagt: Roter Doppelreiher aus leichter Schurwolle von Holland & Sherry, mit leicht tailliertem Sakko und bequem geschnittener Bundfaltenhose. Dazu ein hellblaues Hemd nach Maß. Anzug ab 898 Euro
Frischer Look für den grauen Alltag
Hellgrauer Business-Anzug in leichter Sommerqualität: Anzug mit schmaler Hose und Weste, alles aus Super 140er Schurwolle von Holland & Sherry. Das weiße Maßhemd sorgt für eine Extraportion Frische. Anzug ab 998 Euro
So lässig sieht der Sommer aus
Helle Kombination aus sandfarbenem Leinen-Sakko und bequem geschnittener Baumwollhose in Ecru für sommerliche Tage im Büro. Stoffe von Solbiati. Sakko und Hose ab 828 Euro
Ein Anzug für alle Fälle
Elegant und lässig zugleich: Maßanzug in sommerlichem Braunton. Sakko mit steigendem Revers zur schmalen Hose aus naturfarbener Schurwolle von Loro Piana. Anzug ab 1.268 Euro
In den Club oder an die Côte d’Azur
Zweireihiger Maßanzug aus einem hellblauen Stoff in Leinenoptik. Der leichte Anzugstoff ist aus reiner Schurwolle mit Seide und Elastan gewebt, von Loro Piana Travel Line, Anzug ab 1248 Euro
Schnell zum frühlingsfrischen Look
Maßanzug in leicht changierendem Beigeton mit Zweiknopfsakko und schmaler Hose, geschneidert aus einem zweifarbigen Baumwollgewebe von Ermenegildo Zegna. Maßanzug ab 1.318 Euro
Das Geschäftliche bekennt Farbe
Grauer Maßanzug mit Nadelstreifen in Türkis: Zweiknopf-Sakko und schlank geschnittene Hose aus einer Super 140er Schurwolle von Piacenza Sublime, Anzug ab 1.048 Euro
Dunkler Bambus, helle Baumwolle
Smart Casual Jacket nach Maß zu einer Kombination aus Weste, Hose und Hemd in Hellgrau. Das Jackett ist aus Bambusgewebe von Huddersfield geschneidert, ab 949 Euro. Hose (ab 299 Euro) und Weste (ab 289 Euro) sind aus reiner Baumwolle von Tallia di Delfino
Wenn die Bienen mit den Blumen
Nadelstreifenanzug aus Kammgarngewebe mit bedruckter Seidenweste. Hose und Sakko sind aus Schurwolle mit Mohair, von Holland & Sherry, Anzug ab 1.388 Euro. Seidenweste mit exklusivem Print, ab 299 Euro
Hochwertige Materialien, schlichter Schnitt
Der Maßanzug mit Schalkragen ist aus einer Super 130er Schurwolle von Ariston. Anzug ab 1.128 Euro
Erstmals stellen wir Ihnen eine eigene Kollektion für Hochzeitsanzüge vor. Denn wir wollen Ihnen als Bräutigam die Entscheidung für Ihren Hochzeitsanzug nach Maß erleichtern.
Wir präsentieren Ihnen zehn Anzüge für den modernen Bräutigam: Von lässigem Casual-Look über die Vintage-Hochzeit, den Boho-Style und den höchst eleganten Smoking und Cutaway. Hier finden Sie zu Ihrer Hochzeit den passenden Anzug.
Klassische Eleganz für Standesamt und Altar Dreiteiliger Hochzeitsanzug in Hellgrau: Anzug mit schmaler Hose und Weste, alles aus Super 140er Schurwolle von Holland & Sherry.
Der Smoking für die Party nach der Trauung Dunkelblauer Smoking mit schmaler Hose, aus Schurwolle mit Mohair von Vitale Barberis, das Revers ist mit schwarzer Seide besetzt.
Der Klassiker für den eleganten Bräutigam Grauer Cutaway zur Hochzeit: Klassisch geschnittenes Cut-Sakko mit Bundfaltenhose und zweireihiger Weste mit Schalkragen. Alles aus Schurwolle von Holland & Sherry
Klassische elegant: Blauer Anzug mit festlicher Weste Taubenblauer Anzug mit schmaler Hose aus Schurwolle von Guabello, Hochzeitsweste aus Wolle/Seide von Holland & Sherry.
Für die schönste Party Ihres Lebens Grauer Smoking für elegante Auftritte: Jackett aus gemusterter grauer Schurwolle von Holland & Sherry mit schwarzen Seiden-Details, schmal geschnittene Smokinghose mit Seidengalons von Vitale Barberis.
Für Lebenskünstler, die sich binden wollen Boho-Hochzeitsanzug für den etwas anderen Hochzeitsanzug: aus dunkelrotem Baumwoll-Samt mit eingewebtem floralen Muster von Scabal
Es muss nicht immer Blau sein Hochzeitsanzug in Tabak-Braun: Anzug mit schmaler Hose und bunt gefüttertem Sakko, aus naturfarbener Schurwolle von Loro Piana
Ein schönes Statement für die Liebe Roter Zweireiher aus leichter Schurwolle von Holland & Sherry, mit elegant geschnittenem Sakko und Bundfaltenhose.
Cooler Retro-Look, für alle die Nostalgie lieben Vintage-Hochzeitsanzug: Ungefüttertes Smart Casual Jacket und Weste mit Reverskragen aus kariertem Woll-Flanell zur hellen Hose aus Baumwollflanell, alle Stoffe von Carnet.
Unkonventionell und geschmackvoll Für Hochzeiten am Strand: Helle Casual-Kombination mit lässigem Leinen-Sakko und bequem geschnittener Baumwollhose mit einer Bundfalte. Alle Stoffe von Solbiati.
Statt Maßanfertigung: Kaufen oder Mieten Sie können bei XUITS auch kurzfristig Smokings und Cutaways kaufen oder mieten. Unsere schwarzen Smokings sind in der Qualität unserer Maßanzüge in moderner Passform angefertigt, sie sind in fast allen Konfektionsgrößen erhältlich.
Hochoffiziell, elegant und sofort verfügbar Wenn Sie den formellsten Tagesanzug kurzfristig benötigen, können Sie ihn bei XUITS sofort kaufen oder mieten. Den Cutaway mit Cut-Sakko in Anthrazit und der Stresemannhose bieten wir in allen gängigen Konfektionsgrößen.
Mit diesen Tipps schaffen Sie ein für alle Mal Ordnung in Ihrem Kleiderschrank. Aufräumen für Männer: So klappt es garantiert!
Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen auch die dunkelsten Ecken der Wohnung beleuchten und die Altlasten des Winters ans Licht kommen, hören sich die meisten irgendwann sagen: „Am Wochenende miste ich hier mal aus.“ Ein guter Vorsatz, aber wie umsetzen?
Besonders angesagt ist zur Zeit die Aufräummethode „KonMari“ der Japanerin Marie Kondo. Ihr Buch „Magic Cleaning“ ist ein internationaler Bestseller und die professionelle Aufräum-Queen hat sogar eine eigene Serie bei Netflix. Der Unterschied zum herkömmlichen, oft erfolglosen Verfahren: Man schafft nicht Zimmer für Zimmer Ordnung, sondern man arbeitet sich nach Kategorien durch das heimische Chaos. Soll heißen: Erst kommt die Kleidung dran, dann folgen die Bücher, Papiere, der Kleinkram und ganz zum Schluss die Erinnerungsstücke.
1. Alles auf einen Haufen
Also starten wir mit der Kleidung. Durchsuchen Sie Ihre gesamte Wohnung und sammeln Sie alles an einer Stelle. Je größer der Berg wird, desto klarer wird die Notwendigkeit Ihres Vorhabens. Die Kategorie Kleidung unterteilt Kondo in folgende Unterkategorien, die Sie dann der Reihe nach abarbeiten sollten:
Oberteile (T-Shirts, Pullover)
Unterteile (Jeans, Shorts)
Kleidung auf Bügeln (Hemden, Anzüge, Hosen, Sakkos, Mäntel)
Strümpfe
Unterwäsche
Taschen
Kleinteile (Gürtel, Mützen etc.)
Sportkleidung
Schuhe
2. Alles in die Hand nehmen
Nehmen Sie jedes Stück einzeln in die Hand und überlegen Sie, ob es Sie glücklich macht. Wenn Ihnen das zu abstrakt klingt, fragen Sie sich:
Ist es intakt?
Ist tragbar?
Passt es?
Trage ich es regelmäßig?
Sehe ich gut darin aus?
Fühle ich mich gut darin?
Lautet eine der Antworten nein, dann weg damit. Falls Sie bei einigen teuren Stücken denken: Das habe ich nie getragen, aber zum Wegwerfen ist es viel zu schade – worauf warten Sie? Geben Sie es weg. Wenn Sie es bis jetzt nicht getragen haben, werden Sie es wahrscheinlich nie tun.
Falls Sie einen Ihrer XUITS-Anzüge aussortieren wollen, kommen Sie unbedingt vorher bei uns vorbei: Zusammen können wir herausfinden, ob der Anzug z. B. durch eine Änderung zu retten ist. Und falls nicht, schenken wir Ihnen bis zu 20 Prozent Nachlass auf Ihren nächsten Anzug*.
3. Alles an seinen Ort
Marie Kondo hat eine sehr eigene Auffassung zum Thema Aufbewahrung: Statt auf Bügeln sollen ihre Klienten so viel wie möglich “stehend” in Schubladen aufbewahren. Dazu später mehr.
Wir beschäftigen uns erst einmal mit der Bügelware: Sortieren Sie sie nach Kategorien – Marie Kondo empfiehlt die schweren, langen Stücke nach links, nach rechts die leichten kurzen Sachen. Also hängen links die Mäntel, dann die Hosen, die Jacken und ganz rechts die Hemden. So behalten Sie stets den Überblick, was Sie eigentlich alles besitzen. Auch deshalb sollte alles frei hängen können, nichts gequetscht sein. Falls doch, haben Sie nicht genug ausgemistet – wenn Sie jetzt einen größeren Schrank kaufen, holt Sie das gleiche Problem im nächsten Frühjahr wieder ein.
Jetzt geht es an die Schubladen. T-Shirts und Pullover falten Sie zu kleinen Quadraten: Die Höhe des Quadrats entspricht etwa der Schubladenhöhe. Stellen Sie dann die Quadrate hintereinander in die Schublade, bis sie locker gefüllt ist. So fällt nichts um und alles ist auf den ersten Blick sichtbar.
Aus Ihren Socken und Boxershorts drehen Sie paarweise kleine Rollen und stellen sie nebeneinander in die Schublade. Genauso können Sie mit Ihren Krawatten verfahren, falls Sie sie nicht aufhängen können. Für Unterhosen, Gürtel und andere Kleinteile können Sie auch eine Box oder einen Schuhkarton verwenden.
Wichtig ist: Jedes Ding braucht seinen Platz. Wenn Sie es nach Gebrauch an eben diesen Platz wieder zurücklegen, wird es immer ordentlich bei Ihnen aussehen. Das ist eigentlich das ganze Geheimnis von Magic Cleaning – da hätten Sie doch auch selbst drauf kommen können?!
*Bis ein Jahr nach dem Kauf (Rechnungsdatum) erhalten Sie 20 % Nachlass auf die Neubestellung eines gleichartigen Artikels (Anzug gegen Anzug, Sakko gegen Sakko, Hemd gegen Hemd etc.) aus unserem Sortiment, zwischen 1 und 5 Jahren nach dem Kauf erhalten Sie 10 % Nachlass auf Ihre gleichwertige Neubestellung. Für Maßkonfektion, die älter als fünf Jahre ist, bekommen Sie 5 % Nachlass.
Anlässlich des drohenden Brexits wollten wir noch mal all das feiern, was wir an der Insel so lieben. Ob Amy Winehouse, die Beatles oder den Union Jack – unser Brexit-Deal für Sie lautete: Egal welches Motiv Sie wählen, im Februar 2019 nähten wir jedes Innenfutter kostenfrei in Ihr neues XUITS-Sakko.
Ob Ton-in-Ton, starke Kontrastfarben oder witzig-künstlerische Motive: Völlig undemokratisch zählt allein Ihre Stimme bei der Wahl des besten Innenfutters. Wählen Sie in Ruhe aus unserem großen Angebot – wir werden Sie nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch beeinflussen. Und da wir auf Kompromisse stehen, hatten wir einfach unsere Meinung geändert und Ihnen doch Nachverhandlungen angeboten. Aber jetzt ist das Angebot endgültig vom Tisch, die Zeit ist abgelaufen. Jetzt drücken wir den Briten die Daumen, dass ihre Verhandlungen ein gutes Ende finden.
Statt langweilige Hochzeitsmessen zu besuchen, gehen heiratswillige Berliner*innen lieber auf Kieztour. Am 10. März ist es endlich so weit: Dann startet die erste Kieztour durch den Prenzlauer Berg und Umgebung. Auf dem originellen Trip lernen Sie zusammen mit anderen Paaren ausgewählte Kiezleister rund um den schönsten Tag Ihres Lebens kennen.
Sie fragen sich, was ein Kiezleister ist?! Das sind Hochzeitsdienstleister aus dem Prenzlauer Berg und anliegenden Kiezen, die alle bei der Kieztour vertreten sind. Wir alle stehen für optimale Vernetzung, höchste Qualität, Leidenschaft und Herz – so wird Ihre Hochzeit regional und unvergesslich.
Was bekommen Sie geboten? Eine Spritztour mit vier Stopps in einem Bulli von Old Bulli Berlin oder einer sportlichen S-Klasse vom Kiezchauffeur LCSB, ein prall gefülltes Goodie Bag, auf Wunsch eine Make-up- und Frisurauffrischung, gefolgt von einem Foto, dazu Essen und Getränke – und nicht zuletzt den Kontakt zu ausgewählten Kiezleistern, die Ihre Hochzeit in ein wunderbares Event verwandeln können. Und das Beste: Es besteht kein Grund zur Hektik. Lassen Sie sich so viel Zeit, wie Sie brauchen – jeder der vier Stopps ist ohne Zeitbegrenzung.
Am Sonntag, den 10. März 2019, von 11 bis 18 Uhr findet die Kieztour statt. In vier Stopps werden etwa 20 Dienstleister aus verschiedenen Kiezen im Prenzlauer Berg und Umgebung besucht.
Startpunkt ist die Hochzeits- und Event-Location von Greifswald,die leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist (S-Bahnhof Greifswalder Straße). Im Wohngebiet stehen außerdem viele kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Von dort starten auch unsere Kiez-Shuttle: von 11 bis 14 Uhr etwa alle 20-30 Minuten.
Kiezhochzeit, die Berliner Alternative zur Hochzeitsmesse
Die Idee für die Kieztour stammt von der Hochzeitsfotografin und Prenzlbergerin Sophie von Ganz in Weise. Ihr Herzensprojekt Kiezhochzeit hat sie zusammen mit der Hochzeitsplanerin Isabel Melfort, Jumana von Papeterie Berlin und Saskia vom Dekoverleih Happily Ever After auf die Beine gestellt.
Sie kaufen fünf Artikel bei XUITS – wir schenken Ihnen den sechsten. Wenn Sie jetzt z. B. sechs Maßanzüge bei XUITS bestellen, bezahlen Sie nur fünf – einen Maßanzug schenken wir Ihnen. Das bedeutet, dass Sie bis zu 16 Prozent sparen* können. Und das Beste: Das Angebot gilt für alle XUITS-Produkte – vom Mantel nach Maß über Hemden, Krawatten bis hin zu den Strümpfen. So starten Sie elegant mit einer kompletten neuen Garderobe ins neue Jahr!
Die einzige Bedingung: Entscheiden Sie sich schnell, die Aktion läuft nur bis einschließlich 31. Januar 2019. Selbstverständlich können die Hemden und Anzüge aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Details gefertigt sein. Lassen Sie sich in unseren Filialen beraten – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
*Aktion gültig vom 02. bis 31. Januar 2019. Das preisgünstigste Produkt erhalten Sie gratis. Barauszahlung und die Kombination mit anderen Aktionsrabatten oder Gutscheinen ist nicht möglich.
Hemden mit Manschettenknöpfen gehören für Männer mit Stil zum guten Ton. Deshalb sollten diese Manschettenknöpfe auch etwas Besonderes sein. Bei XUITS finden Sie jetzt Manschettenknöpfe aus Sterlingsilber und mit vielen verschiedenen Schmucksteinen.
Sie haben die Wahl zwischen Perlmutt, Onyx, Lapislazuli, Achat, Tigerauge, Malachit und Türkis – in quadratischer, rechteckiger, ovaler oder runder Form, gestreift, einfarbig oder in verschiedenen interessanten Designs.
Obwohl die Auswahl schon wirklich groß ist, können Sie sie noch individueller gestalten: mit einer persönlichen Gravur. Ihre Initialen, Ihr Hochzeitstag, Geburtstag, Vorname: Sie haben die freie Wahl – insgesamt können Sie bis zu zehn Zeichen auswählen. Also zum Beispiel links „XUITS“ und rechts „XUITS“, da haben Sie die zehn Zeichen erreicht. Sie können selbstverständlich für jede Seite eine unterschiedliche Gravur wählen.
Graviert werden können ausschließlich die Modelle aus Silber, Gold oder Edelstahl – also ohne eingelassene Steine. Und falls es ein Geschenk sein soll: Bitte rechnen Sie für die Gravur mit etwa fünf Werktagen.
Die Preise der Manschettenknöpfe liegen bei 99 Euro für einen klassischen Knoten aus 925er Sterlingsilber, mit Schmucksteinen von 119 bis 149 Euro, die Gravur kostet 20 Euro zum Preis der Manschettenknöpfe. Als Ergänzung bieten wir Ihnen zusätzlich weitere Accessoires aus Sterlingsilber: Steckknöpfe für Ihr Smokinghemd, Kragenstäbchen und eine elegante Kragennadel.
Zur Wahl stehen drei Schriftarten für Ihre Gravur, hier können Sie in Ruhe Ihre Wahl treffen:
Neben unserem beliebtem Chesterfield-Mantel haben wir unser Angebot um drei weitere Mantelformen erweitert: Neu im Programm ist der Peacoat, der Ulster und der Wettermantel. Jetzt ist für jeden Geschmack der passende Mantel dabei – es sei denn, Sie gehören zu den Männern, die glauben, ohne Mantel durchs Leben zu kommen.
Denn am Herrenmantel scheiden sich die Geister: Die einen halten ihn für ebenso nützliches wie schönes Kleidungsstück, die anderen können gern darauf verzichten. In der Annahme, dass Sie zu ersten Kategorie gehören, stellen wir Ihnen hier alle XUITS-Modelle und ihre Variationen ausführlich vor.
Peacoat: Kurz und gut
Den Peacoat kennt auch unter dem Namen Caban. Für viele Männer ist er das Einsteigermodell in die Mantelwelt. Denn einige zählen ihn gar nicht zu den Kurzmänteln, sondern verstehen ihn als lange Jacke – aber diese Entscheidung überlassen wir den Philosophen. Die übliche Länge liegt bei 82 cm, aber das hängt von Ihrer Körpergröße ab: Der ideale Peacoat sollte ein gutes Stück über die Hüfte reichen, aber nicht den halben Oberschenkel bedecken. Mit seinem geraden Schnitt und den charakteristischen schrägen Leistentaschen auf Rippenhöhe hat er einen recht sportlichen Look – der Peacoat passt aber zu Jeans und Pullover genauso gut wie über einen Anzug.
Stoffe: Am besten eignen sich volumige Streichgarnstoffe mit hohem Gewicht. Sicherlich werden die meisten Männer dunkle Farbtöne wählen: Dunkelblau ist der Klassiker, Anthrazit und Schwarz bieten sich ebenso an. Aber auch Brauntöne passen gut zu dem Modell, ebenso wie Beige oder Camel – ein bisschen Farbe kann man auch im Winter wagen. Für optimale Wärme empfehlen wir wattierte Futterstoffe oder auch Baumwollflanelle für Vorder- und Rückteil.
Details: Zu den schrägen Leistentaschen empfehlen wir die geraden Paspelklapptaschen im Hüftbereich. Und jede Menge Innentaschen, damit Sie nicht in Versuchung geraten, die schrägen Taschen zur Aufbewahrung zu verwenden – zu schnell fällt dort etwas heraus. Der Armabschluss ist normalerweise ohne Knöpfe oder Riegel, wer seinen Peacoat aber mehr in Richtung Marine aussehen lassen will, der kann auch Riegel und Metallknöpfe bekommen!
Ulster: Der lange Sportliche
Der Ulster hat seinen Ursprung im viktorianischen Zeitalter in England. Seine typischen Kennzeichen: doppelreihig, hochgeschlossen, tailliert, großer Kragen mit aufsteigendem Revers, umgeschlagene Manschetten an den Ärmeln und einen Riegel im Rückteil. Seine Standardlänge liegt zwischen 105 und 120 cm – damit endet er meist in der Nähe des Knies.
Im Vergleich zum Chesterfield (siehe unten) hat der Ulster einen sportlicheren Look und kommt daher auch meist (wie auf der Zeichnung) mit großen aufgesetzten Taschen in Hüfthöhe. Aber selbstverständlich sind auch hier Variationen möglich: Einige empfinden die Manschetten als zu viel Dekoration, andere verzichten auf den Rückenriegel oder wünschen sich eingearbeitete Taschen statt der aufgesetzten. Tweed, Fischgrat, Donegal und andere schwere, volumige Wollstoffe passen bestens zu diesem Schnitt. Bei den Farben für Ihren Ulster haben Sie freie Wahl – unser Tipp: Wählen Sie einen Stoff mit einem leichten Muster, das lässt den Mantel nicht zu gewaltig aussehen.
Wettermantel: Gegen Wind und Regen
Unseren Wettermantel kann man auch als Slipon oder Regenmantel bezeichnen – wer dabei aber an einen klassischen Ostfriesennerz denkt, der liegt klar daneben. Seine Features: Gerader Schnitt, einreihige Knopfleiste, Slipon-Kragen, Ärmelriegel am Bund, schräge Leistentaschen und aus einem leichten, glatten Material geschneidert. Im Gegensatz zum doppelreihig geschnittenen Trenchcoat trägt der Wettermantel durch seine schmale Knopfleiste nicht so stark auf. Dadurch eignet er sich sehr gut als leichter Mantel über einem Anzug – für milde Winter oft der einzig notwendige Mantel.
Die durchschnittliche Mantellänge liegt bei 92 cm, wir empfehlen eine Länge zwischen 85 und 100 cm, damit er kurz über den Knien endet. Für die Wetterfestigkeit bieten sich leichte, aber fest gewebte Wollstoffe mit Synthetikanteil an, die wenig knittern. Das Futter sollte dünn und glatt sein, damit er beim Anziehen nicht auf dem Anzug kleben bleibt. Die klassische Farbe für den Wettermantel ist Beige, aber falls Sie Angst vor Flecken haben, sehen auch dunkle Blautöne sehr gut aus.
Chesterfield: Klassisch elegant
Der Chesterfield wird auch oft Blazermantel genannt, weil er eigentlich wie ein verlängertes Sakko geschnitten ist. Und damit sind auch seine Eigenschaften klar: Er ist ein eleganter Mantel, der perfekt über den Anzug passt, im Winter kann man das Sakko darunter auch durch einen Rollkragenpullover ersetzen. Der Chesterfield verträgt alle Details, die ein Jackett haben kann: Einreihig oder zweireihig, steigendes oder fallendes Revers, Paspeltaschen, Klappentaschen, Leistentaschen, Brusttasche, Biletttasche, Ärmelknöpfe – Sie haben die freie Wahl.
Ein besonderes Detail des Chesterfield: ein Samtkragen, meist in einer Kontrastfarbe. Besonders elegant wirkt der Chesterfield mit verdeckter Knopfleiste. Wir empfehlen eine Länge zwischen 95 und 110 cm, aber auch hier können sie zwischen hüftkurz und wadenlang jede Länge wählen. Wenn Sie einen Zweireiher wünschen, sollte der dementsprechend länger geschnitten sein, damit er nicht zu gedrungen wirkt. Bei Farbe und Material gibt es kaum Beschränkungen – die Regel heißt: Je offizieller der Anlass, desto dunkler sollte der Mantel sein. Und Unis sind eleganter als Muster.
Aufräumen lohnt sich: 100 Euro für Ihren alten Anzug
Entrümpeln Sie Ihren Kleiderschrank – und sparen Sie dabei: Sie geben uns Ihren alten Anzug und bekommen dafür von uns eine Gutschrift über 100 Euro*, die wir auf Ihren neuen XUITS-Maßanzug anrechnen. Eine sinnvolle Win-Win-Situation: Sie werden endlich Ihre modischen Altlasten los und kommen gleichzeitig in den Genuss eines neuen Maßanzugs ganz nach Ihrer Wahl.
Wenn Sie sich vor Ihrem Besuch über die besten Anzüge für die kalte Jahreszeit informieren wollen, empfehlen wir einen Blick auf unsere aktuelle Kollektion. Bei einem individuellen Termin in Ihrer Filiale können wir Sie dann ausführlich zu allen Möglichkeiten der Maßanfertigung beraten. Wir stehen gern zu Ihrer Verfügung – nur beim Aufräumen können wir Ihnen leider nicht helfen!
*Gültig bis zum 30. Dezember 2018 in unseren Filialen. Für jeden neu bestellten Anzug kann ein alter Anzug angerechnet werden. Die Aktion ist nicht mit anderen Angeboten und Aktionen kombinierbar. Barauszahlung ist nicht möglich.
Das I-Tüpfelchen für Ihren Look
Wir haben lange gesucht, jetzt haben wir sie gefunden: Die perfekten Socken zum Maßanzug. Hergestellt in Italien, aus ägyptischer Baumwolle, mit seidigem Schimmer, in vielen Farben – beste Qualität und angenehmer Tragekomfort haben uns von dem jungen Label Carlo Lanza wirklich restlos überzeugt. Ab 16,95 Euro pro Paar jetzt in allen XUITS-Filialen erhältlich.
Ausrüstung: Fil d’Ecosse (merzerisierte Baumwolle), dadurch wird das Garn glatter und schimmert leicht
Struktur: glatt, ohne Rippen
Farben: 15 Unifarbtöne
Größen: 39-42 und 43-46 (Schuhgrößen), Sockenlänge (ab Ferse gemessen): ± 27 cm
Besondere Features: von Hand gekettelte Spitze, Polyamid-Beimischung in der gesamten Socke, dadurch verbesserte Haltbarkeit
Luxus und beste Qualität made in Italy
Alle Socken von Carlo Lanza werden in Handwerksunternehmen in Italien hergestellt. Bei Socken kommt es besonders auf die Details an. Die Spitzen der Socken werden von Hand gekettelt, wodurch eine weiche Naht entsteht – maschinengekettelte Strümpfe erzeugen oft unangenehme Druckstellen an den Zehen. Die Garne stammen aus einer großen Manufaktur in Norditalien. Zum Einsatz kommt langstapelige ägyptische Baumwolle, die zu den hochwertigsten Sorten der Welt gehört.
Die Produktion der Socken erfolgt in der Nähe von Brescia. Dort werden die Socken auf modernen Rundstrickmaschinen gefertigt, die Endverarbeitung erfolgt dann von Hand. Bevor das fertige Produkt die Herstellung verlässt, werden alle Socken gebügelt, sorgfältig kontrolliert und zu Paaren zusammengeheftet.
Unser Anzugtipp für den Winter ist ein schlank geschnittener dreiteiliger Maßanzug in dunklem Bordeaux. Der warme, kräftige Farbton ist eine willkommene Alternative zu den klassischen Anzugfarben. Ein wenig exzentrisch und ziemlich modisch: Sicherlich kein Anzug für ein Vorstellungsgespräch, aber für die besonderen Momente, in denen Sie einen individuellen Stil beweisen wollen. Ein weinroter Anzug fällt natürlich auf – durch den dunklen Farbton wirkt der Anzug aber nicht zu kreischig. Unseren Anzug aus einem leichten Super 120er Wollflanell von Holland & Sherry erhalten Sie ab 1.138 Euro*.
Wer sich nicht gleich an einen Komplett-Look wagen will, beginnt mit einem Sakko in Bordeaux. Dazu passen Dark-Denim-Jeans hervorragend – wie gut das wirken kann, sehen Sie an unserem Smart Casual Jacket mit Jeans nach Maß.
Was passt zu Weinrot?
Bei den Accessoires liegen Sie mit Schwarz meist richtig: Schwarze Schuhe und Gürtel sollten eigentlich immer passen. Auch ein sehr dunkles Braun kann funktionieren, oder aber auch ein sehr dunkles Blau – was bei Schuhen aber eher selten ist. Vermeiden sollten Sie helle und mittlere Brauntöne – das wird nur in den seltensten Fällen ein schönes Outfit ergeben.
Tragen Sie dazu Hemden in hellen, kühlen Farbtönen.
Sie ergänzen das warme Rot ideal und der Look wird nicht zu „süß”: Ein
Hemd in Rosa würde zwar farblich toll passen, wäre aber für viele Männer
zu viel des Guten.
Bordeaux, Weinrot, Burgunder, Tawny Port: Viele Namen, viele Stoffe. Um Ihren individuellen Lieblingsfarbton für Ihren neuen Maßanzug zu finden, vereinbaren Sie am besten gleich online einen Termin in Ihrer Filiale.
Feines Webmuster aus 70 % Wolle und 30 % Seide, 240 Gramm, von Drapers, Anzug ab 1.518 €*
Kammgarn mit Stretcheffekt aus 98 % Wolle, 2 % Elastan, 240 Gramm, Sherry Stretch von Holland & Sherry, Anzug ab 878 €*
Reiner Wollflanell aus 100 % Schurwolle, 290 Gramm, Carded Flannel von Ariston, Anzug ab 1.368 €*
Karomuster mit Stretch aus 98 % Wolle, 2 % Elastan, 275 Gramm, von Ariston, Anzug ab 1.198 €*
*Preise für zweiteiligen Anzug. Alle Preise sind freibleibend.
Das Tweed-Sakko ist ein Klassiker des Brit-Styles, dem man sein modisches Alter nicht ansieht. Aus mittelschwerem Tweed, nicht zu schmal geschnitten, mit zwei oder drei Knöpfen, erfreut sich das Tweed-Sakko seit fast hundert Jahren großer Beliebtheit. Tweed wärmt, hält Wind und Regen fern, ist sehr robust und wird mit den Jahren immer schöner – eine Jacke für die Ewigkeit.
Aber was ist eigentlich Tweed?
Unter diesem Sammelbegriff versteht man grobe Wollstoffe in Handweboptik, ursprünglich von den britischen Inseln. Die Schafe, die für den Tweed ihr Haarkleid lassen, leben in unwirtlichen Gegenden, auf den schottischen Inseln und im Hochland. Um gegen Wind und Wetter gewappnet zu sein, brauchen die Tiere ein dickes Fell – das ideale Material für diese rustikalen Wollstoffe. Dementsprechend informell sehen die Sakkos, Jacken und Mäntel daraus aus: Ursprünglich für die Jagd oder den Sport gedacht, werden sie noch heute in der Freizeit oder in Branchen ohne strengen Dresscode getragen.
Ihre optimale Umgebung ist die frische Luft, das Kaminzimmer oder ein zugiges Schloss – für ein Büro mit Zentralheizung eignen sie sich weniger. Tweed-Sakkos strahlen eine lässige Eleganz aus, die man in Zeiten, in denen Jogginghosen zum Straßenstandard gehören, fast vergessen glaubte. Die Naturtöne dieser Wollstoffe wirken nie grell und lassen sich sehr gut mit anderen Farben kombinieren. Ein Tweed-Sakko ist ideal für alle Gelegenheiten, die keinen Anzug erfordern.
Und was trägt man zu einem Tweed-Sakko?
Eigentlich können Sie dazu tragen, was Sie wollen – sogar Jogginghosen, wenn es zu Ihrem Style und zum Anlass passt. Dunkle Jeans oder Chinos passen perfekt zum Tweed-Sakko – selbstverständlich können Sie auch einen kompletten Tweed-Anzug tragen. Wir möchten Sie aber warnen: Nicht jeder Wollstoff eignet sich für eine Hose. Und natürlich kratzt sie auch ein wenig.
Dazu wählen Sie braune Schnürschuhe mit Profilsohle, Brogues oder auch nicht allzu derbe Boots. Je nach Anlass tragen Sie darunter ein Hemd mit oder ohne Pullover, zum Brit-Style passen auch Pullunder, Cardigans und Rollkragenpullover. Falls Sie eine Krawatte tragen, wählen Sie ein möglichst kräftiges Material, vielleicht sogar einen Wollbinder – sehr leichte Seide ist hier nicht angebracht.
Eine Weste ist die perfekte Begleitung zum Tweed-Sakko
Sie liefert eine Extraportion Wärme und kleidet ungemein – zwei sehr gute Gründe, die für sie sprechen. Gegen die Weste zum Tweed-Sakko steht lediglich der Aspekt, dass Sie bei höheren Außentemperaturen leicht ins Schwitzen geraten könnten. Im Winter ersetzt sie den Pullover oder Pullunder, durch ihren hochgeschlossenen Schnitt können Sie meist auch auf den Schal verzichten.
Westen in Kontrastfarben zum Sakko oder Anzug sind allerdings ein Wagnis: Sie verlangen ihrem Träger viel Gespür für Farben ab. Und schnell wird man ungewöhnlichen Farbkombinationen überdrüssig.
Unten sehen Sie eine kleine Auswahl aus unserem Tweed-Angebot:
Breanish Tweed
Dieses Tweed-Sakko aus handgewebtem Shetland in mittelschwerer Qualität ist etwas für absolute Kenner. Der kleine Familienbetrieb Breanish auf der Insel Lewis webt noch von Hand auf einem Webstuhl, der mehr als 90 Jahre alt ist. Die beiden Weber, die neben Vater und Sohn die Stoffe fertigen, blicken zusammen über hundert Jahre Weberfahrung zurück. Um einen Ballen von 60 Metern zu weben, benötigen sie in der traditionellen Weise ganze vier Tage. Den edlen Stoffen sieht man ihre Qualität an: Lambswool, Shetlandwolle, Kaschmir und Vikunja werden zu leichten Tweeds verwoben, die in der ganzen Welt ihre Liebhaber finden. Stilvoller kommen Sie nicht durch den Herbst!
Harris Tweed
Ein Tweed mit Echtheitszertifikat: Nur reine Schurwolle, die auf den Äußeren Hebriden gefärbt und von Hand gewebt wurde, darf das Siegel Harris Tweed tragen. Auf den schottischen Inseln Lewis, Harris, Uist und Barra entsteht das berühmte kratzige Streichgarngewebe. Wie das Land, so auch der Stoff: rau, hart, strapazierfähig. Harris Tweed knittert kaum, hält sehr warm und ist durch die vielfarbigen Garne gut zu kombinieren. Da das Material recht voluminös ist, eignet es sich bestens für Sakkos und Mäntel in legerer Form, von Hosen ist dagegen abzuraten. Lesen Sie mehr über Harris Tweed.
Donegal Tweed
Benannt wurde er nach seinem nordirischen Heimat-County Donegal, wo er noch heute gewebt wird. Bekannt ist der Donegal für seine farbigen Noppen, die dem locker gewebten Wollstoff sein typisches Aussehen verleihen. Zu den besonders beliebten Varianten zählt das Pfeffer-und-Salz-Muster, wie hier auf dem Foto zu sehen. In dieser Farbgebung passt der Donegal perfekt zu Jeans sowie Cord- und Flanellhosen in vielen Farbtönen. Obwohl er nicht allzu sehr kratzt, raten wir von Hosen aus dieser Qualität ab.
Norfolk-Jacke
Ursprünglich war sie für die Jagd gedacht, vor etwa 150 Jahren kam die Norfolk-Jacke in den Kreisen um den Prinz von Wales auf. Mit Gürtel, geknöpften Taschen, Bewegungsfalten am Rücken und später einem Lederbesatz fürs Gewehr trat sie ihren Siegeszug bei den britischen Gentlemen an. In den Zwanzigerjahren verlor sie ihre Eigenheiten und wandelte sich zum schlichten Tweed-Sakko. Jetzt feiert die Jacke ihr verdientes Comeback – die Knickerbocker, die klassisch dazu getragen werden, erfordern allerdings etwas Mut.
Farbe bekennen mit Krawatten, Schleifen und Einstecktüchern
Jetzt neu in allen XUITS-Filialen eingetroffen: Unsere XUITS Colori Kollektion!
Die Linie besteht aus schlicht-schönen Accessoires für Männer – Krawatten, Fliegen, Einstecktüchern, Hosenträgern und Kummerbunden – alles aus reiner Seide, in hochwertiger Verarbeitung und einer großen Farbauswahl. Wir bieten Ihnen 20 Unifarbtöne – von pastellig bis leuchtend, von hell bis ganz dunkel. Die Krawatten und Schleifen mit feinem Ripsmuster sind modisch schmal geschnitten und in den Breiten 6 und 7,5 cm erhältlich, die Einstecktücher werden von Hand umsäumt. Selbstverständlich erhalten Sie unsere Accessoires für Männer auch im XUITS-Onlineshop:
Bei XUITS erhalten Sie jetzt die Futterstoffe der BusinessPunks: Das Münchner Fashion-Label bietet extravagante Innenfutter im Pop-Art-Look, von Künstlern aus der ganzen Welt exklusiv für BusinessPunks gestaltet.
Wer sich mehr Charakter als das übliche Ton-in-Ton für das Innenleben seines Anzugs wünscht, der kommt jetzt richtig auf seine Kosten. Allover-Drucke mit Amy Winehouse oder den Beatles, mit Acid-Mustern und grellen Farbeffekten, nackten Spindschönheiten und klaren Ansagen („Suit the Fuck up”) verwandeln den marineblauen Einreiher in ein tragbares Kunstwerk. „Rebel of Uniformity” lautet das Motto der BusinessPunks – eine Rebellion, die man nah am Herzen trägt, aber nicht an die große Glocke hängt.
Jedes Motiv ist auf 1000 Stück limitiert – weltweit. Die hochwertigen Materialien kommen aus England und Italien, färben selbstverständlich nicht ab und halten den üblichen Belastungen stand, denen ein Anzug ausgesetzt ist. Eine kleinen Einblick in die Kollektion haben wir für Sie hier ausgewählt, das gesamte Sortiment finden Sie in unseren Filialen.
Hitzefrei für den Anzug im Büro können wir Ihnen leider nicht versprechen. Aber wie Sie sich bei hohen Temperaturen Linderung verschaffen, das erfahren Sie hier.
Der Sommer ist eine Zeit der modischen Gewagtheiten, Mut zum Risiko scheinen die Sonnenstrahlen dem schwitzenden Anzugträger zuzurufen. Hören Sie nicht auf sie! Experimentieren Sie mit knapper Bekleidung in Ihrer Freizeit, in Ihrem Urlaub, auf einer einsamen Insel. Alle Sandalen-, Shorts-, Tanktop-Abenteuer gehören in Ihr Privatleben– nicht ins Büro und nicht auf Youtube. Je nach Beruf kann es erforderlich sein, dass Sie auch bei 30° C mit Krawatte und Jackett im Büro sitzen.
Dabei haben die Benimm-Experten des Knigge vor Kurzem die Business-Kleiderordnung gelockert: Männer dürfen jetzt im Sommer Jackett und Krawatte zu Hause im Schrank hängen lassen – vorausgesetzt, dass sie nicht mit Kunden in Kontakt kommen. Doch der einzige, der Ihnen wirklich diese Erleichterung verschaffen kann, ist Ihr Vorgesetzter – wenn er im Meeting das Sakko ablegt, haben Sie grünes Licht.
Warm duschen und Schorle trinken
Falls Ihr Chef den Dresscode nicht so locker nimmt, bleibt Ihnen immer noch das Beherzigen unserer 18 Bekleidungstipps zum Coolbleiben.
Tragen Sie Kleidung aus leichten und luftigen Materialien, am besten aus Naturfasern in lockeren Schnitten. Zu eng = zu heiß. Der Luftzug an der Haut sorgt für Ventilation.
Wählen Sie einen Anzug aus Baumwolle, verzichten Sie auf Futter und dicke Einlagen. Aber auch sehr feine Schurwolle (ab Super 140) ist ungefüttert sehr angenehm. Leinen knittert so stark, dass man Anzüge daraus trotz seiner kühlenden Wirkung nicht für Berufe mit sehr strengem Dresscode empfehlen kann. Bambus ist unser aktueller Favorit für lässige Sommersakkos. Polyester & Co? Auf keinen Fall, auch nicht als Beimischung.
Helle Farben ziehen nicht so stark die Sonne an. Aber nicht übertreiben: Weiß als Anzugfarbe ist selten passend.
Die bügelfreien Hemden mit Kunstfaseranteil sparen Sie sich für den Herbst auf, jetzt helfen locker gewebte Langarmhemden aus Baumwolle oder Leinen mit wenig Verstärkung im Kragen, um einen kühlen Kopf zu bewahren. Auch die Doppelmanschetten bleiben im Schrank. Krempeln Sie die Ärmel hoch, wenn es der Anlass erlaubt.
An Kurzarmhemden scheiden sich die Geister: Manche Stilberater empfehlen sie, andere verteufeln sie. Mit Krawatte? Bitte nicht. Ein gut sitzendes Polohemd ist da meist die bessere Wahl, es darf allerdings weder beulig noch verwaschen sein.
Shorts für Männer sind ein tragisches Thema. Ins Büro gehen Sie damit höchstens, wenn Ihr Chef auch welche trägt. Von uns haben Sie diesen Tipp aber nicht.
T-Shirts mit oder gar ohne Ärmel waren und bleiben Unterwäsche. Und damit vor den Augen Ihrer Kollegen und Kunden verborgen.
Unterwäsche: Alles, was einengt, lässt Sie auch schwitzen. Leichte Boxershorts, Slips aus feinen Naturmaterialien oder auch schnell trocknende Sportwäsche sind die richtige Wahl.
Wadenlange Strümpfe müssen leider sein. Mit kleinen Füßlingen darf nur die Jeans-Fraktion auf die Straße. Modelle aus Bambusfasern haben sich bei Menschen mit stark schwitzenden Füßen bewährt, dünne Baumwolle ist auch gut, feine Seide teuer und angenehm, Wolle nur für Hartgesottene.
Die Schuhe Ihrer Wahl sind leicht, selbstverständlich vorn geschlossen und aus Leder, als Innenfutter ist Leinen eine Wohltat im Sommer. Sandalen? No Way.
Ob Auto, Bus oder Bahn: Verkehrsmittel sind meist sehr stickig. Deshalb tragen Sie auf dem Weg ins Büro ein anderes Hemd – so verschwitzt will Sie kein Kunde sehen.
Ein Outfit zum Wechseln im Büro ist sowieso eine coole Idee: Wer kann, legt das Hemd vor dem Anziehen kurz ins Eisfach. Und auch ein zweites Paar Schuhe für die zweite Hälfte des Tages ist sehr angenehm.
Fangen Sie den Tag gleich richtig an: Duschen Sie lauwarm! Auch wenn Ihnen eiskalt jetzt passender erscheint. Denn durch die Kälte ziehen sich die Poren zusammen, die Wärme wird schlechter abgeleitet und man schwitzt sogar noch mehr.
Kaufen Sie sich ein Deo, das keine Flecken auf der Kleidung hinterlässt. Wenn Sie sehr stark schwitzen, können Sie stattdessen zu einem Antitranspirant greifen, das die Schweißmenge verringert. Rasierte Achseln reduzieren das Geruchsrisiko. Viele Asiaten schwören auf Körperpuder: einfach auf den schwitzende Stellen verteilen und genießen – er wirkt wie ein Löschblatt und kühlt angenehm. Probieren Sie es aus! Auch gut bei feuchten Händen.
Trinken Sie viel: Statt Kaffee besser Wasser oder eine Schorle, statt heißer Getränke besser lauwam. Warum? Es strengt den Körper noch mehr an, die Flüssigkeit auf Körpertemperatur zu erwärmen. Dass Sie im Büro auch im Sommer keinen Alkohol trinken, versteht sich von selbst.
Essen Sie nicht zu heiß. Denn auch heiße Nahrung muss der Körper auf seine Temperatur herunterkühlen, das kostet ihn Energie und bringt Sie noch mehr ins Schwitzen. Volle Teller, schweres und stark gewürztes Essen – im Sommer eher nicht. Vielleicht greifen Sie mittags jetzt doch lieber zum Salatbüffett?
Lassen Sie sich Zeit und machen Sie sich keinen unnötigen Stress: Wenn es sehr heiß ist, sollten Sie alles ein wenig langsamer angehen. Planen Sie mehr Zeit ein, gehen Sie langsamer, gönnen Sie sich Ruhepausen. Gehen Sie morgens früher los, machen Sie mittags eine ausgedehnte Siesta wie die Spanier. Vorausgesetzt, Sie haben Gleitzeit.
Droht der Kreislauf doch einmal schlapp zu machen, lassen Sie kaltes Wasser über Ihre Handgelenke laufen oder tauchen Sie Ihre Unterarme in kaltes Wasser. Auch ein kaltes Fußbad kann helfen – im Großraumbüro aber sicherlich nicht so gut umsetzbar.
Im Sommer werden in vielen Büros die Dresscodes gelockert, deshalb empfehlen wir Ihnen im Hochsommer keinen Maßanzug, sondern diese moderne Kombination: Zum dunklen Smart Casual Jacket nach Maß kombinieren Sie Weste, Hose und Hemd in hellem Grau. Das Sakko (ab 949 Euro) ist aus leichtem, atmungsaktiven Bambusgewebe von Huddersfield gefertigt; Hose (ab 299 Euro) und Weste (ab 299 Euro) sind aus Baumwolltwill von Tallia di Delfino. Dazu ein schlichtes Stehkragenhemd aus einem leichten Oxfordgewebe aus reiner Baumwolle von Albini.
Unser Outfit für den Sommer ist zwar streng genommen ein Broken Suit, durch das durchgehende helle Grau wirkt der Look aber recht recht einheitlich, dabei sommerlich-seriös und nicht zu bunt.
Das Sakko ist aus Bambusgewebe gefertigt? Sie haben richtig gelesen: Aus der vielseitig einsetzbaren Pflanzenfaser werden seit wenigen Jahren auch schöne Tuche für Männermode gewoben. Mit gutem Grund: Bambus ist atmungsaktiv, hautfreundlich und hat einen edlen, natürlichen Glanz. Und im Gegensatz zu Leinen knittert es weitaus weniger.
Für Ihr luftiges Sakko nach Maß bieten wir die feinen Bambus-Stoffe von Huddersfield an. Das britische Unternehmen ist exklusiver Distributeur für diese italienischen Bambusgewebe. Kunden mögen besonders ihren luxuriösen Griff, subtilen Glanz, hohen Tragekomfort und ihre Vielseitigkeit. Die Stoffkollektion „Bamboo-Jacketing” wurde vom Huddersfield-Designteam entworfen und bietet eine schöne Auswahl von interessanten Farbtönen und Mustern.
Das Angebot reicht von diskret bis modisch: Strahlendes Blau, Burnt Orange, Jadegrün, Aqua, Bordeaux uvm. Und auch die klassischen Blazer-Stoffe sind vertreten mit Weiß, Hellblau, Marine und Schwarz, die den Traditionalisten gefallen werden.
Stofftipp: Bamboo-Jacketing von Huddersfield in vielen Farben und dezenten Mustern, Sakko nach Maß ab 949 Euro
In unserem neuen Hochzeitsmagazin finden Sie die schönsten Kunden-Outfits, die besten Tipps und viele Informationen für Ihren perfekten Hochzeitsanzug. Holen Sie sich Ihr Exemplar kostenlos in unseren Filialen oder online zum Download.
In unserem Magazin zeigen wir Ihnen zahlreiche Hochzeitsanzüge, die wir bereits für glückliche Paare gefertigt haben. Im hinteren Teil erklären wir dann die gängigen Dresscodes, die Sie gern beherzigen oder ignorieren können. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie im Anschluss daran das perfekte Hochzeits-Outfit für sich.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Auswahl Ihrer Bekleidung für Ihren großen Tag!
Die meisten Menschen packen nicht gern ihre Koffer. Wahllos reißen sie Schubladen und Schränke auf, um Massen an möglicher Reisebekleidung in den Koffer zu stopfen. Dabei könnte es mit ein wenig Organisation so einfach sein. Wir haben für Sie 21 Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Koffer packen und sich den Stress vor dem Urlaub diesmal ersparen.
Erstellen Sie eine Liste mit allem, was Sie unterwegs brauchen. Falls Sie es nicht aufschreiben wollen, sammeln Sie alles Wichtige an einem Platz, damit Sie vor dem Packen den Überblick gewinnen, ob Sie etwas vergessen haben.
Nehmen Sie von allem, was Sie benötigen, möglichst wenig mit. Und das sollte möglichst leichtgewichtig sein. Die Regel klingt simpel und wird dennoch meist missachtet.
Anzugstoffe sollten wenig knittern: Wählen Sie leichte Wollqualitäten wie Fresko und Tropical für Ihre Sommerreise. Ziehen Sie das Jackett aus, wenn es die Situation erlaubt.
Sicherlich sind Jogginganzüge total bequem im Flugzeug. Aber das Auge reist bekanntlich mit – schon Ihren Mitreisenden zuliebe sollten Sie mit Ihrem besten Outfit ins Flugzeug steigen.
Ein Kleidersack transportiert Anzüge und Hemden besonders knitterfrei, je nach Belastbarkeit der Hülle und des Trägers passen dort zwei bis drei Anzüge hinein. Aber nicht jeder trägt das unhandliche Teil gern mit sich herum.
Alle Dinge, auf die Sie auf keinen Fall verzichten können (z. B. Medikamente), gehören unbedingt ins Handgepäck. Erfahrene Flugreisende haben alles für eine Übernachtung dabei, falls sich das aufgegebene Gepäck verspätet.
Wählen Sie das passende Gepäckstück nach Art der Reise, leicht und stabil sollte es sein. Eine Reisetasche ist im Kofferraum Ihres Autos sicher, auf dem Gepäckband im Flughafen macht sich aber der Hartschalenkoffer besser. Je größer der Koffer, desto mehr werden Sie mitnehmen. Falls Sie nicht allein reisen: Koffer im Partner-Look sollten Sie sich und Ihrer Frau nicht antun.
Schwere Gegenstände, wie zum Beispiel Schuhe, legen Sie „unten“ in den Koffer. Also in einem Trolley an die Seite mit den Rollen, in einem Koffer mit Tragegriff auf die entgegengesetzte Seite. Leichtes legen Sie dann darüber – so zerdrückt Ihre Kleidung nicht so stark.
Platz sinnvoll nutzen: In die Schuhe passen Socken, Gürtel und kleine Gegenstände wie Reisewecker u. ä. hinein, das spart Raum und die Schuhe bekommen keine Dellen.
Schuhe verpacken Sie in Beutel aus Stoff oder Plastik, zur optimalen Platzausnutzung jeden einzeln.
Leeren Sie Hosen- und Jackentaschen vor dem Einpacken, das verhindert unnötige Knitterfalten. Und erspart Ihnen die Suche nach dem Inhalt der Taschen.
Geben Sie Ihre Hemden vorher in die Reinigung und holen Sie gefaltet ab, so platzsparend bekommen Sie das selbst niemals hin.
Falten Sie Ihre Kleidung so wenig wie möglich, nutzen Sie stets die ganze Fläche des Koffers, Hemden nicht entlang der Knopfleiste zusammenlegen.
Einige Fachleute schwören auf das Rollen der Kleidung, wir halten das eher für einen Tipp für Rucksackreisende.
Hosen mit dem Bund nach unten legen, Hosenbeine hängen aus dem Koffer. Dann die nächsten Hosen Bund an Bund legen und die Hosenbeine zusammen nach innen einschlagen.
Jacketts und Hemden stapeln Sie versetzt: Den ersten Kragen legen Sie nach unten, den nächsten Kragen nach oben.
Hüte kommen mit der Wölbung nach unten in den Koffer und werden mit Socken aufgefüllt.
Verwenden Sie Toilettenartikel in Reisegrößen, schließlich verbrauchen Sie keine Literflasche Shampoo in einer Woche Italien. Sparsame füllen in kleine Flaschen um.
Liegen alle großen Teile im Koffer, füllen Sie die letzten Hohlräume mit Handtüchern, Socken oder Unterwäsche auf. So verrutscht nichts später.
Vorsicht beim Festzurren der Packgurte: Nach dem Schließen streichen Sie die Schicht darunter noch einmal glatt. Darüber legen Sie eine Schicht Handtücher oder Pullover zur endgültigen Stabilisierung.
Am Reiseziel angekommen, hängen Sie zerknitterte Jacketts und Hosen auf Kleiderbügel ins Bad. Die feuchtwarme Luft lässt Wolle wieder glatt werden.
Maßanzug 2.0: Unser Smart Casual Jacket ist ungefüttert, leicht, elastisch – und sieht mächtig gut aus. Das Geheimnis seines Erfolgs: Das Sakko wird aus elastischem Jersey gefertigt.
Die Fertigung
Damit sich auch das Innenleben des Sakkos sehen lassen kann, sind alle Nähte aufwendig versäubert. Die Revers sind innen besonders breit geschnitten, umso die Taschen und Taschenbeutel zu verdecken. Eine sehr leichte Polsterung im vorderen Schulterbereich betont die Schulter, ohne steif zu wirken. Die Ärmel sind durchgehend gefüttert, um das Anziehen zu erleichtern.
Das Material
Der italienische Stoffhersteller Ariston hat verschiedene Jersey-Sorten im Sortiment: z. B. 3D Jersey aus reiner Baumwolle (400 g) mit gewirktem Muster, einen Hospack Jersey mit glatterer Struktur oder einen Double-Jersey mit kontrastfarbiger Innenseite aus 85 % Baumwolle, 15 % Polyamid mit 300 g Gewicht. Es gibt auch glatte Baumwollstretchqualitäten, die sich hervorragend auch für Hosen eignen: z. B. Elastic Gabardine (300 g) mit 2 % Elasthan oder Elastic Drill mit 3 % Elasthan (350 g).
Das Material des oben abgebildeten Smart Casual Jackets ist ein Baumwoll-Stretchjersey in Bordeaux mit dunkelblauer Innenseite von Tallia di Delfino, 97 % Baumwolle, 3 % Elasthan, und kostet ab 704 Euro.
Harris Tweed gehört zu den ältesten Markenzeichen der Welt: Nur reine Schurwolle, die auf den Äußeren Hebriden gefärbt und von Hand gewebt wurde, darf das Siegel Harris Tweed tragen. Auf den schottischen Inseln Lewis, Harris, Uist und Barra entsteht das berühmte kratzige Streichgarngewebe. Wie das Land, so auch der Stoff: rau, hart, strapazierfähig. Harris Tweed knittert kaum, hält sehr warm und ist durch die vielfarbigen Garne gut zu kombinieren. Da das Material recht voluminös ist, eignet es sich bestens für Sakkos.
Die Herkunft
Der Wind fegt über die grünen Hügel, die schweren Wolken hängen zum Greifen nah. Die Schafe kauen stoisch ihr Gras, während der nächste Regenschauer über die Insel zieht. Vier Jahreszeiten an einem Tag – die schottische Wetterregel gilt auch für die Äußeren Hebriden, die 50 Kilometer westlich des Festlands liegen. Hier scheint die Zeit stillzustehen. Menschenleere Landschaften, kleine Dörfer und zahllose Schafe prägen das Bild der „Western Isles“, wie die Briten sie nennen. Vor allem Scottish Blackface und Cheviotschafe leben hier – aus ihrer Wolle entsteht der berühmte Harris Tweed.
Die Rohstoffe
Seit vielen Generationen weben die Inselbewohner von Lewis, Harris, Uist und Barra in Heim- und Handarbeit den traditionsreichen Stoff. Er wird hier gefärbt, gesponnen, verarbeitet und ausgerüstet, den Namen Harris Tweed darf er nur tragen, wenn er den Anforderungen des 1993 festgelegten Harris Tweed Act entspricht.
Bereits 1910 wurde Harris Tweed als geschützte Marke anerkannt und ist noch heute wohl die einzige Textilie weltweit mit Herkunftsgarantie, die durch ein Parlamentsgesetz geschützt ist. Kleidungsstücke aus Harris Tweed erkennt man an dem eingenähten Label mit Reichsapfel, dem Markenzeichen von Harris Tweed.
Die Entstehung
Die Wolle der robusten Schafsorten wird im Frühsommer geschoren, gereinigt und in die Spinnereien geliefert – völlig steht die Zeit nicht mal hier still. Noch vor dem Spinnen wird die Wolle maschinell gefärbt, mit lokalen Rohstoffen wie Pflanzen und Flechten. Das Weben geschieht aber immer noch per Hand in Heimarbeit, das verlangt das Gesetz. Zurück in der Fabrik wird der fertige Ballen geprüft, gewaschen, gewalkt und gebügelt. Nach erfolgreicher Überprüfung durch den Inspekteur der Harris Tweed Authority erhält er den Stempel mit dem Reichsapfel, als Zeichen der Echtheit.
Die Geschichte
Clo Mor, der große Stoff, heißt das Material in Gälisch, der Originalsprache der Inselbewohner, die hier noch viele sprechen. In früheren Jahrhunderten webten die Bauern ihn nur für ihren eigenen Bedarf, oder sie handelten die Ballen als Tauschware. Erst die Gräfin von Dunmore Lady Catherine Murray setzte sich ab den 1840ern für die Verbreitung von Harris Tweed im britischen Empire ein.
Im 20. Jahrhundert gehörte er unzertrennbar zum Brit-Look, man denke an Miss Marple oder Sherlock Holmes. Nach einer schwächeren Phase um die Jahrtausendwende erfreut sich das klassische Material wieder einer stetig wachsenden Beliebtheit. Auch XUITS hat Harris Tweed im Angebot – Maßkonfektion und traditionelles Handwerk passen einfach gut zusammen.
Und hier ein Video zur Entstehung von Harris Tweed – aber Vorsicht: Der schottische Akzent ist nicht leicht zu verstehen!
Tweed ist ein Lebensgefühl. Tweed ist ein Bekenntnis. Tweed ist eines der edelsten und zugleich widerstandsfähigsten Gewebe, das die Natur dem ausgesuchten Lebensstil zum Geschenk macht. Er ist wandelbar und klassisch zugleich. Und er ist es unbedingt wert, nicht allein geschätzt zu werden, sondern aufgrund seiner Qualität als kleidsames „Universalgenie“ gesteigerte Aufmerksamkeit zu erfahren.
Tweed ist Pflicht – bei den Royals ohnehin. Denn selbstverständlich ist der Brite, wenn er sich seiner Lieblingsbeschäftigung im Freien hingibt, beim Reiten, Jagen, Angeln, Golfen oder Wandern nicht in Nylon unterwegs.
Vielleicht ist auch Jude Law ein wenig Schuld, dass der Tweed gerade in den letzten Jahren auch außerhalb der britischen Inseln zunehmend seine Verehrer findet. Der britische Schauspieler, der sich insbesondere durch seine Verkörperung des Dr. Watson in die Herzen der Kinobesucher spielte, präsentiert in den Sherlock-Holmes–Verfilmungen den Freund und Begleiter des bekannten Meisterdetektivs mit einer Lässigkeit, die ihn, Jude Law, zum ultimativen Botschafter des aktuellen Brit-Looks werden ließ. Cool, sportlich, elegant – und mit dieser Prise feinen Understatements, die den Mann zur eigentlichen, zur unhinterfragten Erscheinung macht.
Tweed hat immer wieder Modegeschichte geschrieben
Benannt nach dem schottischen Wort „tweel“, das die Webart bezeichnet, wird das robuste Wollgarn seit dem 19. Jahrhundert geschätzt und hat seitdem immer wieder Modegeschichte geschrieben. Ausgerechnet eine Dame, Lady Catherine Dunmore, machte aus dem Gewebe eine unternehmerische Erfolgsgeschichte. Denn sie war es, die das Garn industriell herstellen ließ und damit ganz Europa belieferte. Der eigentliche König der Branche aber ist und bleibt der Harris Tweed: handgewebt und natürlich aus reiner Schurwolle. Der Harris Tweed Act regelt dabei Ort und Weg der Produktion. Denn die Wolle muss nicht nur von den Äußeren Hebriden stammen, dort gesponnen und gefärbt worden sein, sondern zudem auch ebendort von den Insulanern in traditioneller Weise auf Handwebstühlen gewebt worden sein.
Heute ist der Tweed aus den Kollektionen der Modehäuser nicht mehr wegzudenken. Dank David Niven, Rock Hudson oder Cary Grant wurde das Tweed-Sakko zum modischen Basic für den eleganten Herrn. Er trägt es very british zum Haifischkragen-Hemd mit Musterkrawatte oder casual mit Kaschmirpulli. Seine unverwechselbare Qualität und seine Vielfalt in Farbe, Muster, Dichte verleihen dem Tweed eine Authentizität, die für Nachhaltigkeit und Klasse steht. Auch bei XUITS.
Ihr Anzug gefällt Ihnen nicht mehr? Bringen Sie ihn einfach zurück und Sie erhalten Ihre nächste Maßanfertigung günstiger!
Falls Sie mit einem Ihrer XUITS-Kleidungsstücke irgendwann nicht mehr zufrieden sein sollten, können Sie es uns jederzeit zurückbringen. Dafür erhalten Sie von uns einen Nachlass auf Ihre Neubestellung – egal, aus welchem Grund Sie es nicht mehr mögen, egal, wann Sie es gekauft haben.
Bis ein Jahr nach dem Kauf (Rechnungsdatum) erhalten Sie 20 % Nachlass auf die Neubestellung eines gleichartigen Artikels* aus unserem Sortiment, zwischen einem und fünf Jahren nach dem Kauf erhalten Sie 10 % Nachlass auf Ihre gleichwertige Neubestellung. Für Maßkonfektion, die älter als fünf Jahre ist, bekommen Sie noch 5 % Nachlass.
*Wir tauschen Anzug gegen Anzug, Sakko gegen Sakko, Hemd gegen Hemd etc.
Schicken Sie uns ein Bild von Ihnen in Ihrem neuen Maßanzug von XUITS – wir schenken Ihnen dafür einen XUITS-Gutschein über 150 Euro.
Was geschieht mit Ihrem Bild?
Mit Ihrem Foto helfen Sie anderen Kunden bei der Auswahl ihres neuen Maßanzugs. Wir veröffentlichen Ihr Bild z. B. auf unserer Website, in Social Media oder in unseren gedruckten Publikationen.
Sie wollen einen Eindruck von unseren Kundenfotos bekommen? Hier finden Sie die schönsten Hochzeitsbilder unserer Kunden.
Die Konditionen
Sie erhalten den Gutschein nach Prüfung Ihres Fotos auf Verwendbarkeit; XUITS behält sich die Ablehnung vor. Der Gutschein ist einmalig pro Kunde und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Bitte achten Sie auf eine möglichst hohe Auflösung: Bilder (Jpg oder Tiff) mit 300 dpi bei 20×30 cm Größe sind ideal. Mit Übersendung der Bilder bzw. Links erklären Sie, dass Sie Inhaber der Bildrechte sind und dass Sie und alle abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung der Fotos im Internet und in gedruckter Form ohne weiteres Entgelt einverstanden sind. Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. XUITS haftet nicht dafür, dass Dritte Fotos unbefugt kopieren bzw. verwenden.